Neu! Jetzt zusätzlich bis zu 3.500 € durch BAFA-Förderung sichern!
- Sattelstück aus Edelstahl mit Bolzen zur nachträglichen Montage des Feinstaubabscheiders ohne die bestehende Leitung demontieren zu müssen. Befestigung durch Spannvorrichtung.
Voraussetzungen für den problemlosen Einbau
Der Partikelabscheider kann als sekundäre Maßnahme in beinahe alle Holzfeuerungsanlagen integriert werden. Es müssen folgende Voraussetzungen beim Einbau eines Airjekt 1s berücksichtigt werden:
- Empfohlen wird eine metallische Abscheidestrecke von mind. 1,5 m nach dem Partikelabscheider. Bei mineralischen Schornsteinsystemen kann die Abscheideleistung geringer sein.
- Durchmesser des Abgasrohres 130 mm bis 300 mm
- Zugänglichkeit zum Filtereinsatz muss im eingebauten Zustand gewährleistet sein, d. h. bei Unterputzmontage muss eine Revisionstüre von mindestens 30 x 30 cm vorgesehen werden
- Spülluftversorgung muss immer gewährleistet sein (5 m3/h)
- Abgastemperaturen kleiner als 400° C (kurzfristig bis 500° C)
- Feuerungsleistung für handbeschickte Holzfeuerungen bis 25 kW
- Feuerungsleistung für automatisch beschickte Holzfeuerungen bis 50 kW
- Stromanschluss 230 V