Indem Sie auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies oder ähnlichen Verfahren zur Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen, zur Darstellung von relevanten Inhalten und um das Nutzererlebnis anzupassen, zu. Alle weiteren Hinweise finden Sie unter "Datenschutz DSGVO" ...
Akzeptiert
Flache Sonnenkollektoren KS2600 TLP ACR sind für Systeme zur Erwärmung des Nutzwassers in Einfamilien-, Mehrfamilienhäusern, Wirtschafts- und Industriegebäuden sowie in anderen Anlagen bestimmt. Sie können auch bei der Erwärmung des Schwimmbeckenwassers und zur Unterstützung der Heizung in Einfamilienhäusern eingesetzt werden. Der Sonnenkollektor KS2600 TLP ACR stellt in der Klasse der flachen Sonnenkollektoren eine kompromisslose Lösung in Hinsicht auf die Konstruktion und die Parameter dar.
Der Absorber ist vollständig in Kupfer ausgeführt. Die Verbindung der Kupferrohrleitungen mit der Absorberplatte wurde mit der fortschrittlichen Methode des Ultraschallschweißens ausgeführt.
Eigenschaften des Sonnenkollektors:
durch die Erhöhung der Absorberfläche (von der standardmäßigen 1,82 m2 auf 2,36 m2) kann die Anzahl der Kollektoren in einer Batterie vermindert werden, so etwa 4 x KS2600 statt 5 x KS2100
das äußere ist Gehäuse aus gebogenem Alu-Profil von hoher Steifheit ausgeführt (Lackierung in Option erhältlich beim KS2600 TLP ACR)
Scheibe aus Strukturglas in der höchsten Sonnenstrahlung-Durchlässigkeitsklasse U1 (91,6%)
Anwendung eines Aluminiumblechs von 0,40 mm Dicke für den Absorber (vergrößerte Dicke gegenüber den Kupferblechen) zum Ausgleich der niedrigeren Wärmeleitungsfähigkeit des Aluminiums gegenüber dem Kupfer
durch die harfenförmige (parallele) Verlegung der Kupferrohrleitungen wurden niedrige Durchflusswiderstände und damit eine Minderung des Stromverbrauchs durch die Umwälzpumpe erreicht; dies erleichtert auch die Entleerung der Glycolleitungen bei einer Überhitzung und Stagnation des Kollektors
der Absorber wurde mit einer selektiven BlueTec-Schicht überzogen (Absorption 95%, Emissivität 5%)
verminderte Wärmeverluste erreicht durch die Anwendung der Wärmedämmung aus Mineralwolle